Der Verein

Der Verein
Der «Verein Fachstelle für Schuldenfragen Luzern» ist ein Verein nach Art. 60ff ZGB. Der Verein führt die «Fachstelle für Schuldenfragen Luzern».
Der Vorstand setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
- Rolf Born (Präsident)
- Alice Heijman (Vizepräsidentin)
- Simon Lohri (Ressort Finanzen)
- Marcel Huber
- Gaby Oberson

Auf dem Bild fehlt Gaby Oberson
Dem Verein Fachstelle für Schuldenfragen Luzern gehören sowohl Privatpersonen als auch Organisationen und Institutionen an. Die Fachstelle für Schuldenfragen Luzern ist eine Non-Profit Organisation. Spenden und Beiträge ermöglichen es uns, unsere Beratung kostenlos anzubieten und unseren Aktionsradius zu erweitern.
Spenden können bei der Steuererklärung vom Einkommen abgezogen werden.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und stellen Ihnen gerne das Anmeldeformular zu. Die Statuten des Vereines können Sie hier herunterladen (PDF, 20 KB).
Dem Verein Fachstelle für Schuldenfragen Luzern und der Geschäftsstelle steht das Patronatskomitee tatkräftig und beratend zur Seite. Es setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen:
Präsident
Hans Egli, Mediator, ehemaliger Präsident des Vereins Fachstelle für Schuldenfragen Luzern
Mitglieder
Peter Bachmann, ehemaliger Case Manager/Personalberater RAV
Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin SP
Peter Bischof, ehemaliger Geschäftsführer der Katholischen Kirchgemeinde Stadt Luzern
Rico De Bona, kant. Parteisekretär Die Mitte, alt Sozialvorsteher
Werner Felder, Mitarbeiter Vertrieb
Mirjam Fries, Leiterin Finanzen und Dienste Gymnasium Immensee, Mitglied grosser Stadtrat Luzern, Fraktionschefin Die Mitte
Prof. Dr. Ökonom Christoph Hauser, Leiter Kompetenzzentrum Management and Law, HSLU Wirtschaft
Gerda Jung, Gemeinderätin Ressort Soziales Hildisrieden, Kantonsrätin Luzern Die Mitte, VR Residio Hochdorf, Präsidentin FABIA Luzern, Vorstandsmitglied Akzent Luzern, Beirat Hochschule Luzern „Soziales und Arbeit“
lic. rer. pol. Bernhard Kohler, Mediator- Hans-Peter Marbet, Betriebsökonom HWV, Wirtschaftsprüfer, ehemals Partner PwC
Dr. iur. Franz Müller, alt Stadtrat Luzern
Karl Rigert, ehemals Präsident HEV
Daniel Rüttimann, Gemeinderat Hochdorf Ressort Soziales, Gesundheit, Sicherheit und Sport, Kantonsrat Luzern Die Mitte, Präsident Spitex Hochdorf und Umgebung, Co-Präsident Rettungsdienst Seetal 144, Verwaltungsrat Residio AG, Verbandsleitung Zentrum für Soziales
Vroni Thalmann, Sozialvorsteherin Gemeinde Flühli, Kantonsrätin Luzern SVP
Edi Wigger, Synodalverwalter, Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern
Die Finanzierung der kostenfreien Beratung ist sichergestellt durch Beiträge vom Zweckverband für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung von Kanton und Gemeinden, Organisationen, Kirchen, Stiftungen, private Spenden und Mitgliederbeiträge.
Die Finanzierung der kostenfreien Beratung ist sichergestellt durch die Leistungsvereinbarung mit der Gesundheits- und Sozialdirektion des Kantons Nidwalden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.